Helpdogs - Assistenzhunde für Kinder e.V. versorgt pro Jahr maximal 4 Familien mit einem fertig ausgebildeten Assistenzhund. Da sowohl die Aufzucht als auch die Ausbildung sowie die mehrjährige
Nachbetreuung sehr zeitintensiv ist, sind wir nicht in der Lage mehr Versorgungen pro Jahr ohne Qualitätseinbuße vorzunehmen. Oft ziehen aber auch die angehenden Assistenzhunde als Welpen bereits
in ihre zukünftigen Familien. In diesen aufgewachsen können sie sich perfekt auf die Erkrankungen und Einschränkungen einstellen und darauf eingehen. Gemeinsam mit einem Trainer findet die
Erziehung in der Familie statt, gleich einem normalen Familienhund. Erst ab dem 12 Lebensmonat beginnt dann die, ebenfalls assistierte, Spezialausbildung.
Die Hunde, die fertig ausgebildet in die Familien gehen, werden erst mit 2-3 Jahren abgegeben. Genau lässt sich dieser Zeitpunkt nicht vorhersagen, da sich jedes Individuum anders entwickelt und
unterschiedlich viel Zeit zum Reifen und Lernen benötigt.
Wenn Sie an einem Helpdogs-Assistenzhund interessiert sind dann schreiben Sie uns bitte per Mail eine Bewerbung. Wir lassen Ihnen dann alles weitere Informationen per Post zukommen oder Sie holen
sich an einer einer unserer bundesweiten Ansprechstellen eine Informationsmappe ab.