LPF steht für Lebenspraktische Fertigkeiten. LPF Assistenzhunde sollen Menschen mit Behinderung im Bereich der Mobilität und der täglichen Lebensführung unterstützen. Er soll für seinen Menschen
Hilfeleistungen bei jenen Verrichtungen des täglichen Lebens erbringen, die er behinderungsbedingt ohne Unterstützung nur erschwert, unter gefährdenden Bedingungen oder gar nicht verrichten kann.
Dazu gehören Dinge wie die Hilfe beim An- und Ausziehen, das Aufheben und Anreichen von Gegenständen, Stützfunktion bei Bewegung, das Öffnen und Schließen von Türen und Schubladen und viele
weitere, individuelle Hilfeleistungen.